Persönliches:
Was Sie über mich wissen sollten:
Seit meiner Kindheit interessiere ich mich sehr für das Erleben und Verhalten meiner Mitmenschen. Gerne habe ich bereits als Jugendlicher anderen zugehört und diese unterstützt. Mir ist es gelungen, mein Interesse am Menschen dann auch beruflich umzusetzen. Zuerst im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege und dann auch durch ein Studium der Psychologie an der TU Chemnitz.
Dort habe ich schnell gelernt, welches ungenutzte Potenzial in vielen Menschen schlummert. Gerade der Bereich der Positiven Psychologie, also das Erkennen und Anwenden von Stärken hat mich sehr interessiert. Schon im Studium war ich dann im Bereich der Rehabilitation psychisch Kranker tätig. Dort habe ich in vielen Bereichen, wie der psycholgischen Beratung und Diagnostik, Stressmanagement und soziale Kompetenz sowie auch im konzeptionellen Bereich und im Bereich der Entspannungsverfahren meine Kenntnisse praktisch erweitern können. Seit 2013 bin ich nun bei einem großen Bildungsträger tätig, unterrichte dort auch Kommunikation und betreue Jugendliche, junge Erwachsene und Langzeitarbeitlose in vielen Bereichen.
Seit 2015 biete ich mein Wissen auch nebenberuflich an. Hier kann ich meine Stärken an meine Klienten weitervermitteln und diese so auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Selbstsicherheit begleiten. Dabei gehe ich immer nach dem Prinzip der "Hilfe zur Selbsthilfe" vor um so möglichst langfristige Effekte zu erhalten.
Biografie:
- Baujahr 1981 Abitur am Georgius Agricola Gymnasium in Glauchau 2000
- Zivildienst in einem Pflegeheim 2000 - 2001 in Glauchau
- Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger 2001 - 2004 im Kreiskrankenhaus "Rudolf-Virchow" Glauchau
- Tätigkeit in der ambulanten Kranken- und Altenpflege 2004 - 2007 in Meerane
- Bachelorstudium der Psychologie in Chemnitz 2007 - 2010 Thema der Bachelorarbeit: "Menschen im Seniorenalter" Einfluss von Licht und Wärme auf verschiedene Bedürfnisse und deren Befriedigung
- Masterstudium der Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie 2010 - 2012 Thema der Masterarbeit: "Versorgungssituation der sächsischen RPK-Einrichtungen"
- Tätigkeit in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke 2009 - 2013 in Glauchau
- Tätigkeit in einer Einrichtung der Rehabilitation sowie Jugend- und Erwachsenenbildung seit 2013 in Chemnitz
- Stressmanagement- und Mentalcoach (fitmedi) seit 2018
Meine Qualifikationen
Bildung:
- Gesundheits- und Krankenpfleger (2004)
- Bachelor of Science Psychologie (2010)
- Master of Science Psychologie (2012)
- Ausgebildeter Hypnotiseur (TMI, 2016)
- Kursleiter Progressive Muskelentspannung (fitmedi Akademie, 2016)
- Meditationslehrer (fitmedi Akademie, 2016)
- Stressmanagementtrainer (fitmedi Akademie, 2017)
- Kommunikationstraining (fitmedi Akademie, 2017)
- Trainer für Selbst- und Zeitmanagement (fitmedi Akademie, 2017)
- Mentaltrainer (fitmedi Akademie, 2017)
- Kursleiter Autogenes Training (fitmedi Akademie, 2017)
- Konfliktmanagementtrainer (fitmedi Akademie, 2017)
- Achtsamkeitstrainer (fitmedi Akademie, 2017)
- Stressmanagement- und Mentalcoach (fitmedi Akademie, 2018)
- zertifizierter PERMA-Lead Trainer (2020)
Berufserfahrung:
- Coaching / psychologische Beratung
- Durchführung von Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement in den Bereichen Stress und Entspannung
- Dozent im Gesundheitswesen (Krankenpflege, Notfallsanitäter, Praxisanleiter, Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtungen)
- Leitung manualisierter und offener Gruppen
- Leitung Soziales Kompetenztraining
- Leitung Kommunikationstraining
- Leitung Entspannungsverfahren im Einzel- und Gruppensetting (PMR, Autogenes Training)
- Durchführung von Achtsamkeitsverfahren
- Konzeption und Durchführung Mitarbeiterweiterbildung
- Ausbildung, Fortbildung und Training von Führungskräften